Hier findest du einen Überblick über die wichtigsten Regeln:
Aufschlag
Der Aufschlag wird von unten, maximal auf Hüfthöhe und hinter der Aufschlaglinie gespielt. Der Ball muss dabei zuerst auf den Boden geprellt werden und dann diagonale ins gegnerische Feld gespielt werden. Nach dem Bodenkontakt darf der Ball die seitliche Glaswand, aber nichtdas Gitter berühren.
Spiel
Nach dem Aufschlag startet der Ballwechsel mit dem Retourn. Der Ball muss dabei immer über das Netz auf die gegnerische Seite und in das Feld gespielt werden. Dabei dürfen auch die eigenen Glaswände benutzt werden (das eigene Gitter nicht). Die gegnerischen Spieler dürfen den Ball aufkommen lassen oder direkt per Volley spielen. Wenn du den Ball aufkommen lässt, darf er die eigenen Glaswände bzw. das eigene Gitter berühren und nach dem Kontakt mit den Wänden ganz normal weitergespielt werden. Fliegt der Ball beim Hinüberspielen auf die andere Hälfte direkt auf die gegnerische Glaswand oder das Gitter führt das zum Punktverlust.
Zählweise
Gezählt wird wie beim Tennis , z.B. 15:0, 30:0, 40:0, Spiel. Bei Einstand, also 40:40, gibt es entweder einen Golden Point (Entscheidungspunkt) oder man spielt mit Einstand/Vorteil. Beim Golden Point darf das Rückschlagteam entscheiden, auf welche Seite serviert wird. Um einen Satz zu gewinnen benötigt man 6 Games bei mindestens zwei Spielen Vorsprung. Bei 6:6 wird wie im Tennis ein Tie-Break bis 7 gespielt.
Zudem kannst du das genaue Regelwerk auch auf der Seite der Austrian Padel Union durchlesen oder das kurze Erklärvideo anschauen.